
Machen - Erhalten - Verwalten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Literarischen Texten wird durch eine Vielzahl von Akteuren und Institutionen ein Ort in der Literaturgeschichte zugewiesen. Texte werden geschrieben (»gemacht«), zumeist in Verlagen veröffentlicht, wissenschaftlich ediert, interpretiert, in Medien kritisiert, in Bibliotheken und Archiven gesammelt, in Literaturmuseen ausgestellt und restauriert, übersetzt, als Lerngegenstände eingesetzt, Autoren werden mit Literaturpreisen ausgezeichnet.Einige dieser sozialen Praktiken stellt der Band vor und fragt nach Möglichkeiten einer performativen Literaturgeschichte, die neben den literarischen Texten auch die für deren Herstellung, Erhaltung, Vermittlung und Tradition grundsätzlich notwendigen Praktiken berücksichtigt.Aus dem Inhalt:Maja Ludwig: Erfahrungsbericht: Wie wird man Autorin?Ingoh Brux: Die Internationalen Schillertage in MannheimUte Oelmann: Das Stefan George ArchivSibylle Cramer: LiteraturkritikAndrea Pataki-Hundt: Die Konservierung von Handschriften mit Augenmerk auf das Festigen der IlluminierungenLiselotte Homering: Aspekte des Performativen in neueren Literatur-AusstellungenRoland Reuß: Die Edition im Spannungsfeld von Digitalien und Analogien von Dücker, Burckhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Burckhard Dücker, geb. 1950, lehrt am Germanistischen Seminar der Universität Heidelberg. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Ritual- und Kulturwissenschaft sowie zur neueren deutschen Literaturgeschichte, u.a. »Rituale. Formen - Funktionen - Geschichte. Einführung in die Ritualwissenschaft« (2007).
- Kartoniert
- 605 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- perfect
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2020
- Merkur Rinteln
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabal
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2007
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- u-form Verlag, Hermann Ullr...
- Kartoniert
- 760 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Schulbuchverlag
- Hardcover
- 500 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- paperback
- 299 Seiten
- Erschienen 2024
- NWB Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 530 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag