Buchfrauen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Buchbranche ist weiblich. Rund 80 Prozent der heute auf dem deutschen Buchmarkt Beschäftigten sind Frauen: Sie verlegen, produzieren, gestalten und verkaufen Bücher. Dass sie dies nicht erst seit dem Beginn des letzten Jahrhunderts tun, zeigt Edda Ziegler mit ihrer Geschichte der Frauen in Buchhandel und Verlagswesen.Die Geschichte des deutschen Buchhandels ist weitgehend die Geschichte von Männern - Frauen tauchen lange nur als Ausnahmeerscheinungen und Randfiguren auf. Dieses Buch rückt sie - erstmals in der Buchgeschichtsschreibung - ins Zentrum des Geschehens. Ziegler beschreibt in Überblickskapiteln zur jeweiligen historischen Situation und in Porträts bekannter Verlegerinnen, Lektorinnen, Agentinnen und Buchhändlerinnen die Möglichkeiten - und Hindernisse - weiblicher Berufstätigkeit auf dem deutschsprachigen Buchmarkt.Eine für die Fachwissenschaft wie auch für ein breites Publikum interessante, informative und unterhaltsame Lektüre, die vielseitige Einblicke in die »weibliche Seite« des Buchhandels gibt - und nicht zuletzt eine Würdigung der Leistung, die vom weiblichen Teil der Branche gestern wie heute erbracht wird.Mit Porträts u.a. von Brigitte Bermann Fischer, Hedwig Fischer, Tanja Graf, Nina Hugendubel, Irmgard Kiepenheuer, Noa Kiepenheuer, Katharina Kippenberg, Antje Kunstmann, Ruth Liepman, Elisabeth Raabe, Elisabeth Ruge, Rachel Salamander, Marguerite Schlüter, Monika Schoeller, Christa Spangenberg, Ingeborg Stahlberg, Lulu von Strauß und Torney, Friederike Helene Unger, Regina Vitali, Helene Voigt-Diederichs und Helen Wolff. von Ziegler, Edda
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Edda Ziegler ist Dozentin für Neuere Deutsche Literatur und Buchwissenschaft, Sachbuch-Autorin und Publizistin. Bis 2006 lehrte sie an der Universität München und leitete dort das Projekt MANUSKRIPTUM.Münchener Kurse für Kreatives Schreiben.
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Münster Verlag
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2014
- Michael Wagner Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2023
- story.one publishing
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2024
- Evangelischer-lutherischer ...
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2001
- Penguin
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2000
- Harper
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2020
- Gmeiner-Verlag
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2024
- Ballantine Books
- perfect -
- Erschienen 2012
- Bastei Lübbe
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Flatiron Books




