

Narrengarten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Leute in diesem Roman sind ganz normale Narren: ein Ehemann mit nächtlichen Albträumen, eine gestresste Pharmavertreterin, ein verliebter Rechtsanwalt, eine Alte mit dem Kopf voll Erinnerungen oder ein Museumsbesucher, der vor Bildern auf die Knie fallen will. Ein Roman aus bunten, nicht selten komischen Geschichten. 28 Leute werden uns mit beiläufiger Präzision in ihren großen und kleinen Nöten und Träumen vorgestellt. Oder sie erhalten selbst das Wort, und wir hören siesprechen mit jeweils sehr eigener Stimme - witzig, anmaßend, nachdenklich oder überspannt und manchmal alles zugleich. Ein vielstimmiger Chor entsteht, dissonant mitunter, aber schnell wird deutlich, dass es Verbindungen untereinander gibt. Die Leute arbeiten miteinander, sind befreundet oder verwandt, wenn auch manchmal über mehrere Ecken. Oder es begegnen sich ganz Fremde im Stadtgetümmel und nehmen sich für einen Augenblick als Zeitgenossen wahr, die nicht nur Ort und Zeit miteinander teilen, sondern auf verrückte Weise miteinander zu tun haben.Sabine Peters webt einen ungemein vielfältigen und welthaltigen Erzählteppich, sie entwirft scharfe individuelle Konturen und hat einen ausgeprägten Sinn für das Kleine, Versehrte. Und doch gibt es hier die Ahnung von Gemeinsamkeit und gelingendem Leben, von einem großen Gespräch zwischen den Generationen und Schichten der Gesellschaft. von Peters, Sabine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sabine Peters, geb. 1961,studierte Literaturwissenschaft, Politikwissenschaft und Philosophie in Hamburg. Nach einigen Jahren im Rheiderland lebt sie seit 2004 wieder in Hamburg. Neben Romanen, Erzählungen, Hörspielen schreibt Sabine Peters auch Essays und Kritiken. Sie wurde ausgezeichnet u.a. mit dem Ernst-Willner-Preis beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb, dem Clemens-Brentano-Preis, dem Evangelischen Buchpreis und dem Georg-K.-Glaser-Preis.
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- Michael Imhof Verlag
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2015
- Michael Imhof Verlag
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Schirmer Mosel
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2015
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- turtleback -
- Erschienen 1987
- -
- Hardcover
- 343 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe AG
- Leinen
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Mercator-Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ralf Fetzer
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Fackelträger, Hann.,
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2023
- Callwey
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Cadmos Verlag