
Malaga - Parzival - Zwanzigtausend Seiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein frisch getrenntes Paar, zwischen den beiden ein Kind. Vera möchte mit ihrem neuen Freund für ein Wochenende nach 'Malaga', Michael zu einem Kongress. Auf die Schnelle muss ein Babysitter gesucht werden, selbst wenn von Anfang an Zweifel bestehen, ob er die Aufgabe verlässlich erfüllen kann. Aber wo ein Wille ist, finden sich Selbstbeschwichtigungen schnell. Als die Katastrophe eintritt, gibt es kein Halten mehr. 'Parzival' wächst in der Einöde auf und zieht in die Welt. Aber er versteht ihre Gesetze nicht. Und je mehr er sie befolgen will, versteht er sich selbst immer weniger. Der Junge kann die Einöde verlassen, aber die Einöde nicht ihn. Schuldig wird er, aber ist er daran schuldlos? Die Gnade Gottes erfährt er am Ende. Warum? Eine Kiste Bücher fällt Daniel auf den Kopf, 'Zwanzigtausend Seiten' darin, die er plötzlich auswendig dahersagen kann. Ist das ein glücklicher Zufall, aus dem sich unverhofft Gewinn ziehen lässt? Oder ein Fluch, weil Daniel von Dingen erzählt, die keiner hören will, schon gar nicht in einer Talentshow? Aber was, wenn sich hinterm Verkünden von Wahrheiten nur selbstgerechtes Gutmenschentum verbirgt? Bärfuss` Stücke erzählen Geschichten, die an unsere Alltagserfahrungen anknüpfen und zugleich großen Themen von Schuld, Verantwortung, individueller Verwirklichung diskutieren - komisch, tragisch, grotesk. Voller überraschender Wendungen. Aufregend. 'Bei Bärfuss weitet sich, was wie ein Konversationsstück anfängt, zur Tragödie von griechischem Ausmaß.' (Andreas Klaeui, Frankfurter Rundschau) von Bärfuss, Lukas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lukas Bärfuss, geb. 1971 in Thun/Schweiz. Dramatiker und Romancier, Essayist. Seine Stücke werden weltweit gespielt, seine Romane sind in etwa zwanzig Sprachen übersetzt. Lukas Bärfuss ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und lebt in Zürich. 2019 wird Lukas Bärfuss mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet. Preise u. a.: - Mülheimer Dramatikerpreis (2005) - Anna-Seghers-Preis (2008) - Mara-Cassens-Preis (2008) - Schillerpreis der Schweizerischen Schillerstiftung (2009) - Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis (Sonderpreis) (2009) - Hans-Fallada-Preis der Stadt Neumünster (2010) - Kulturpreis Berner Oberland (2011) - Berliner Literaturpreis (2013) - Solothurner Literaturpreis (2014) - Thuner Kulturpreis (2014) - Schweizer Buchpreis (2014) - Nicolas-Born-Preis (2015) - Preis der LiteraTour Nord (2018) - Georg-Büchner-Preis (2019)
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- INNSALZ
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Engelsdorfer Verlag
- Audio/Video -
- Hörbuch Hamburg
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2016
- Acabus Verlag
- Gebunden
- 363 Seiten
- Erschienen 2020
- Königshausen u. Neumann
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- Amiguitos - Sprachen für Ki...
- audioCD -
- -
- Hardcover
- 411 Seiten
- Erschienen 2023
- Kommode
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Directmedia Publishing
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Wendepunkt Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Diogenes
- Kartoniert
- 498 Seiten
- Erschienen 2019
- Hybrid Verlag
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- WochenZeitung
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2023
- LOCO