LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
In der Strafkolonie: Eine Erzählung (Typographische Bibliothek)

In der Strafkolonie: Eine Erzählung (Typographische Bibliothek)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
383530979X
Seitenzahl:
96
Auflage:
-
Erschienen:
2012-08-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

In der Strafkolonie: Eine Erzählung (Typographische Bibliothek)
Eine Erzählung
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"In der Strafkolonie: Eine Erzählung" von Peter-André Alt bietet eine tiefgehende Analyse und Interpretation von Franz Kafkas berühmter Erzählung "In der Strafkolonie". Alt untersucht die thematischen und philosophischen Aspekte der Geschichte, in der ein Reisender eine bizarre Hinrichtungsmaschine auf einer abgelegenen Insel begutachtet. Die Maschine, die Verurteilte durch das gravierte Einritzen ihrer Vergehen in ihre Haut hinrichtet, dient als Metapher für die Absurdität und Grausamkeit bürokratischer Systeme. Alt beleuchtet Kafkas Kritik an Autorität und Justiz sowie die moralischen Fragen, die sich aus dem blinden Gehorsam gegenüber unmenschlichen Regeln ergeben. Durch seine detaillierte Analyse ermöglicht Alt den Lesern ein tieferes Verständnis von Kafkas Werk und dessen zeitloser Relevanz.

Produktdetails

Einband:
Leinen
Seitenzahl:
96
Erschienen:
2012-08-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783835309791
ISBN:
383530979X
Gewicht:
352 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Franz Kafkageboren am 3. Juli 1883 in Prag, gestorben am 3. Juni 1924 im Sanatorium Kierling in Klosterneuburg bei Wien. Einer der größten und wirkungsvollsten deutschsprachigen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts.Der HerausgeberKlaus Detjen, geb. 1943 in Breslau, Typograph, Buchgestalter, lebt in der Nähe von Hamburg. Bis 2009 Professor für Typographie und Gestaltung an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel. Auszeichnungen und Preise zur Buchgestaltung und Typographie.Peter-André Altgeb. 1960 in Berlin, Literaturwissenschaftler an der FU Berlin. Schillerpreis 2005 der Stadt Marbach für die zweibändige Schiller-Biographie (2. Aufl. 2004). Veröffentlichungen u.a.:Von der Schönheit zerbrechender Ordnungen. Körper, Politik und Geschlecht in der Literatur des 17. Jahrhunderts (2007); Ästhetik des Bösen (2010).


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
29,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl