
Die »Vietnam-Generation« der Kriegsberichterstatter: Ein amerikanischer Mythos zwischen Vietnam und Irak (Göttinger Studien zur Generationsforschung. ... "Generationengeschichte")
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die »Vietnam-Generation« der Kriegsberichterstatter: Ein amerikanischer Mythos zwischen Vietnam und Irak" von Lars Klein untersucht die Rolle und den Einfluss der sogenannten "Vietnam-Generation" von Kriegsberichterstattern. Es beleuchtet, wie diese Reporter, die während des Vietnamkriegs tätig waren, das Bild des Krieges in den Medien prägten und zu einem Mythos wurden. Klein analysiert, wie diese Generation von Journalisten das öffentliche Verständnis von Krieg und Konfliktberichterstattung beeinflusste und welche Auswirkungen dies auf die Berichterstattung in späteren Konflikten wie dem Irakkrieg hatte. Das Werk ist Teil der Göttinger Studien zur Generationsforschung und bietet einen tiefgehenden Einblick in die Geschichte der Kriegsberichterstattung sowie deren intergenerationelle Dynamiken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Doubleday
- hardcover
- 514 Seiten
- Erschienen 1996
- Hoffmann und Campe
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1983
- Time Life UK
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1984
- Boston Publishing Company
- paperback
- 367 Seiten
- Erschienen 1999
- Indiana University Press
- paperback -
- Erschienen 1989
- Tuttle Publishing
- paperback
- 446 Seiten
- Erschienen 2003
- L'HARMATTAN
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- CONBOOK
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2024
- Münster Verlag
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 2021
- Manutius
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2009
- Kerber, Christof
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Scribner