
Braucht Werterziehung Religion?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sollen Eltern, auch areligiöse, ihre Kinder religiös erziehen, um ihnen stabile Werte zu vermitteln? Oder wird die Freiheit eines Kindes durch religiöse Erziehung eingeschränkt? Hans G. Nutzinger und Anja Stöbener führen aus, dass Religion schon in frühen Lebensjahren ein Prüfstein sein kann, um die eigenen Werte kritisch zu reflektieren - und so gleichzeitig Offenheit für die Werte anderer Menschen zu bewahren. Für Stefan Meyer-Ahlen liegt die Relevanz von Religion in den "Dimensionen" Verantwortlichkeit, Relation, Freiheit, Akzeptanz, Versöhnung und Orientierung. Aus deren Bedeutung erwächst für Staat und Gesellschaft die Verpflichtung, eine freiheitliche Wertentwicklung und Werterziehung in der Schule zu ermöglichen. Douglas R. McGaughey plädiert dafür, dass Religion die persönliche moralische Verantwortlichkeit integrieren und eine Form von Vergeben enthalten sollte, die in der Freiheit und der Integrität des Menschen gründet. Inhalt: Hans G. Nutzinger und Anja Stöbener: Braucht Werterziehung Religion? Stefan Meyer-Ahlen: Mehrwert Religion - Die besondere Bedeutung von Religion im Kontext der Werterziehung Douglas R. McGaughey: Über die Rolle der Religion in der moralischen Entwicklung
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Joas, geb. 1948, Dekan am Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien und Professor für Soziologie an der Universität Erfurt.
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kassette
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2014
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel Schulbuch
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel Schulbuch
- Kartoniert
- 115 Seiten
- Erschienen 2015
- Schöningh
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Calwer
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- LIT
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 558 Seiten
- Erschienen 2001
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 616 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH