
Krähenüberkrächzte Rolltreppe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Eines ist bei allem Tohuwabohu sicher: Ich wollte im Grunde immer ein Lyriker sein - und sonst gar nichts", sagte Adolf Endler in seiner "Selbstvorstellung" zur Aufnahme in die Darmstädter Akademie für Sprache und Dichtung in dem ihm eigenen Ton des augenzwinkernden Understatements. Das ist für einen, der nicht wenige Prosabücher aus seinem geheimnisumwitterten "sechsunddreißigbändigen Romanwerk" veröffentlichte, so bemerkenswert wie einleuchtend. Endler hat in den fünfziger Jahren als Lyriker begonnen, und er hat zeit seines Lebens Gedichte geschrieben und veröffentlicht. Seine Leichtigkeit und seine spielerische Gestik - "Wer nicht zaubern kann, der ist verloren." (Ludwig Hohl) - wird seit langem geschätzt, aber erst relativ spät wurde in Endlers einzigartigem Ton auch das außerordentliche Formbewusstsein erkannt. Seinen letzten Gedichtband nannte Jens Jessen "den in Wahrheit bedeutendsten vom Ende des zwanzigsten Jahrhunderts".
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Adolf Endler, geboren 1930 in Düsseldorf, siedelte 1955 in die DDR über, 1979 Ausschluss aus dem Schriftstellerverband der DDR. Lyriker, Prosaautor, Essayist. Er erhielt zahlreiche renommierte Literaturpreise, darunter: Bremer Literaturpreis, Peter Huchel
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Middelhauve
- Gebunden
- 56 Seiten
- Erschienen 2022
- Coppenrath
- Hardcover -
- Erschienen 1986
- Annette Betz im Ueberreuter...
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1986
- Männerschwarm, Salzgeber Bu...
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Argon Sauerländer Audio
- Hardcover
- 636 Seiten
- Querverlag
- Taschenbuch
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Emons Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2022
- CHOURS
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Kunstmann, A
- Kartoniert
- 531 Seiten
- Erschienen 2022
- Reinhardt, Friedrich
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2011
- novum pro
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2013
- McSweeney's Publishing
- Gebunden
- 203 Seiten
- Erschienen 2021
- Allitera Verlag
- perfect
- 736 Seiten
- Erschienen 2001
- Bublies
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition Bracklo
- perfect
- 21 Seiten
- Erschienen 1977
- Stalling
- perfect -
- Erschienen 2000
- Falken,
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Audiolino
- paperback -
- Erschienen 2006
- Minoas
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2023
- Weidle
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1981
- Agora