Die Macht der Abstraktion: Einführung in die Programmierung (XLeitfäden der Informatik)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Macht der Abstraktion: Einführung in die Programmierung" von Michael Sperber ist ein umfassender Leitfaden, der sich an Einsteiger in die Welt der Programmierung richtet. Das Buch legt einen besonderen Schwerpunkt auf das Konzept der Abstraktion, das als zentrales Werkzeug für die Entwicklung effektiver und wartbarer Software betrachtet wird. Sperber führt den Leser Schritt für Schritt durch grundlegende Programmierprinzipien und -techniken, wobei er die Bedeutung von Abstraktionen in verschiedenen Kontexten hervorhebt. Er erklärt, wie man komplexe Probleme durch das Erkennen und Nutzen abstrakter Muster lösen kann. Dabei werden sowohl theoretische Konzepte als auch praktische Anwendungen behandelt. Das Buch bietet zahlreiche Beispiele und Übungen, um das Verständnis zu vertiefen und den Lernprozess interaktiv zu gestalten. Es ist darauf ausgelegt, nicht nur technisches Wissen zu vermitteln, sondern auch kritisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten zu fördern. Insgesamt dient es als wertvolle Ressource für alle, die eine fundierte Grundlage in der Programmierung erwerben möchten, mit einem klaren Fokus auf die mächtige Rolle der Abstraktion.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 1997
- Mcgraw-Hill Professional
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum



