
Umwelt- und Ressourcenschutz als Unternehmensziel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Autoren untersuchen, über welchen Gestaltungsspielraum Unternehmen in einem wettbewerblichen Umfeld verfügen, um einzelwirtschaftliche Maßnahmen zur Ressourcenschonung durchzuführen. Sie identifizieren erfolgreiche Unternehmen mit ausgeprägtem Ressourcenmanagement und zeigen Unterschiede sowohl bei den operativen als auch bei den strategischen Informations- und Entscheidungsinstrumenten auf. Als strategische Differenzierungsmerkmale sind insbesondere Produktverantwortung und -gestaltung sowie der Umweltschutz von Bedeutung. von Baum, Heinz-Georg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Dr. StB Heinz-Georg Baum war Direktor des Bayerischen Instituts für Angewandte Abfallforschung und -technik (BIfA). Heute ist er Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Fulda, FB Lebensmitteltechnologie.Dr. Thomas Albrecht war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre der Universität Augsburg sowie in der Abteilung Umweltökonomie des BIfA. Heute ist er in der Grundsatzabteilung Wirtschaftsprüfung, Global Financial Services bei der Ernst & Young AG, Stuttgart tätig.Dr. Daniel Raffler war ebenfalls wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre der Universität Augsburg sowie in der Abteilung Umweltökonomie des BIfA. Heute ist er als Strategiebeauftragter der MAN Roland Druckmaschinen AG in Augsburg tätig.
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Kartoniert
- 505 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- turtleback
- 467 Seiten
- Statistisches Bundesamt
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2022
- Routledge
- Gebundene Ausgabe
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- Logos Berlin
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2022
- Neukirchener Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Kohlhammer