
Praxishandbuch Strategischer Einkauf
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Einkäufer der Zukunft ist der interne Projekt- und Prozessmanager, der alle Wertschöpfungsstufen der Supply Chain optimiert. Um dies zu erreichen, muss er entsprechende Beschaffungsstrategien erarbeiten, diese im Unternehmen abstimmen und umsetzen. Dieses Praxishandbuch vermittelt umfassendes Know-how dazu. Mario Büsch beschreibt praxiserprobte Vorgehens- und Verfahrensweisen für den strategischen Einkauf. Mit vielen Checklisten, Vordrucken und Arbeitsblättern. So gelingt es Unternehmen, ihr Beschaffungsmanagement frühzeitig auf die Herausforderungen der Zukunft auszurichten. von Büsch, Mario
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mario Büsch ist selbständiger Unternehmensberater, der sich auf Einkauf und Supply Chain Managemet spezialisiert hat. Er unterstützt sowohl produzierende Unternehmen als auch Unternehmen des Anlagenbaus bei der Weiterentwicklung ihrer Organisation. Weiterhin ist er Fachhochschuldozent für Beschaffungs- und Produktionswirtschaft.
- Gebundene Ausgabe
- 191 Seiten
- Erschienen 2020
- Gabler Verlag
- hardcover
- 834 Seiten
- Erschienen 2019
- Rheinwerk Computing
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2008
- SAP PRESS
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 695 Seiten
- Erschienen 2021
- Pearson Studium
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 2010
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2015
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2013
- Gabler Verlag
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2000
- Schäffer-Poeschel Verlag,
- Hardcover
- 455 Seiten
- Erschienen 2005
- Redline