
Strategien der internationalen Produktstandardisierung und -differenzierung (mir-Edition)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Strategien der internationalen Produktstandardisierung und -differenzierung" von Thomas Kotulla untersucht die Entscheidungen, die Unternehmen treffen müssen, wenn sie ihre Produkte auf internationalen Märkten einführen. Der Autor analysiert sowohl Standardisierungs- als auch Differenzierungsstrategien und beleuchtet ihre jeweiligen Vor- und Nachteile. Er diskutiert auch den Einfluss von Faktoren wie Kultur, Wettbewerb und technologischen Fortschritt auf diese Strategien. Darüber hinaus bietet das Buch praktische Anleitungen für Manager, um ihnen bei der Entwicklung effektiver internationaler Produktstrategien zu helfen. Es ist ein wertvolles Werkzeug für jeden, der im Bereich des internationalen Marketing oder des strategischen Managements tätig ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabal
- Gebunden
- 691 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 291 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2015
- DIN Media
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Gebunden
- 586 Seiten
- Erschienen 2006
- Gabler Verlag