
Management von Familienunternehmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Lehrbuch bietet einen schnellen, gut strukturierten Einstieg in das komplexe Themengebiet der Familienunternehmen. Der Leser erhält einen Überblick über die wichtigsten Aspekte des Zusammenspiels von Familie und Unternehmen, wobei alle relevanten Bereiche gleichermaßen behandelt werden. Die Besonderheiten dieser Unternehmensart - seien es Großkonzerne in Familieneigentum oder familiengeführte KMU - werden umfassend dargestellt. Die didaktische Aufbereitung (Nutzwertbeschreibungen und Lernziele, Lernfragen und weiterführende Literatur sowie Fallstudien mit Lösungsvorschlägen) erleichtert die Anwendung des theoretischen Wissens. Das Buch bietet Studierenden und Dozierenden ebenso wie Angehörigen von Unternehmerfamilien, Mitarbeitern in Familienunternehmen sowie Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwälten einen kompakten Überblick über das Thema. von Felden, Birgit;Hack, Andreas;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag Scriptor
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- hardcover
- 581 Seiten
- Erschienen 2024
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 322 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- medianet Verlag
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2015
- Reguvis Fachmedien
- hardcover
- 1152 Seiten
- Erschienen 2014
- Gabal
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Studio ZX GmbH
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2014
- Kovac, Dr. Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- Gebundene Ausgabe
- 1762 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 230 Seiten
- Erschienen 2015
- Frankfurter Allgemeine Buch
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel