
Innovationsfähigkeit im dynamischen Wettbewerb
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Siegfried Roth konzentriert sich im Schwerpunkt auf die Automobilzulieferindustrie und untersucht die Handlungsgrundlagen und -strategien der Unternehmen, wie auch die externen Rahmenbedingungen und Einflussfaktoren, im Hinblick auf Innovationsfähigkeit. Ausgehend von einem integrierten Innovationsverständnis werden Innovationsstrategien, Innovationsmanagement und -controlling, innovationsförderliche Kooperationsbeziehungen und Finanzierungsmodelle, Wissensressourcen und Innovationsnetzwerke, sowie Organisations- und Sozialinnovationen untersucht. Es werden zentrale Begrifflichkeiten entwickelt, die geeignet sind, die organisationalen Triebfedern für Änderungsfähigkeit zu bestimmen, die als Basis zur Entwicklung strategischen Handlungsmöglichkeiten eines Unternehmens angesehen werden können.¿ von Roth, Siegfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Siegfried Roth promovierte bei Prof. Dr. Rudi Schmiede am Institut für Soziologie im Fachbereich für Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften der TU Darmstadt.
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 1994
- Dr. Th. Gabler Verlag
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 1994
- Free Press
- Hardcover
- 529 Seiten
- Erschienen 2010
- Symposion Publishing GmbH
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover
- 240 Seiten
- Redline Verlag
- hardcover
- 186 Seiten
- Hanser Fachbuch
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- hardcover
- 366 Seiten
- Edition Sigma
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler