Dynamic Capabilities als Einflussfaktoren des Markteintrittstimings
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit Jahrzehnten wird sowohl in der betriebswirtschaftlichen Forschung als auch in der Wirtschaftspraxis leidenschaftlich die Frage diskutiert: Sind Pioniere, frühe Folger oder gar späte Folger eines Marktsegments erfolgreicher? Völlig in den Hintergrund geraten ist dabei jedoch die für ein erfolgreiches Markteintrittstiming grundlegende Frage: Welche Faktoren führen überhaupt dazu, dass ein Unternehmen zum Pionier, frühen oder späten Folger wird? Jakob Borgmann identifiziert anhand eines theoretischen Rahmenwerks und plastisch illustrierter Fallstudien die Wirkung einzelner Einflussfaktoren auf das Markteintrittstiming im E-Business.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Jakob Borgmann promovierte bei Prof. Dr. Kathrin Möslein am Center for Leading Innovation and Cooperation der Handelshochschule Leipzig (HHL). Er ist als Gründer und Investor von Start-up-Unternehmen tätig.
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2013
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2010
- Börsenmedien
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2024
- Murmann Publishers




