Ökonometrie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Ökonometrie nimmt bei der empirischen Fundierung ökonomischer Hypothesen und Theorien eine herausragende Stellung ein. Kenntnisse ökonometrischer Methoden werden inzwischen in vielen Bereichen - z. B. in der Konjunkturanalyse, Politiksimulation, Finanzmarktanalyse, Regionalökonomik oder auch in der Marktforschung - vorausgesetzt. Die Autoren gehen gezielt auf neuere Entwicklungen auf dem Gebiet der Zeitreihenanalyse, Panelökonometrie und robusten Statistik ein, die vorteilhaft bei empirisch fundierten ökonomischen Analysen eingesetzt werden können. von Dreger, Christian;Eckey, Hans-Friedrich;Kosfeld, Reinhold;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Christian Dreger ist Professor für Makroökonomie an der Europa Universität Viadrina, Frankfurt/Oder, und Forschungsdirektor für International Economics am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin).Prof. Dr. Reinhold Kosfeld ist Leiter des Fachgebiets Statistik an der Universität Kassel.Univ.-Prof. em. Dr. Hans-Friedrich Eckey hat lange Jahre das Fachgebiet Empirische Wirtschaftsforschung und Ökonometrie an der Universität Kassel geleitet.
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- hardcover
- 1096 Seiten
- Erschienen 2010
- The MIT Press
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2014
- Prometheus, Uitgeverij
- Klappenbroschur
- 282 Seiten
- Erschienen 2014
- Princeton Univers. Press
- hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- perfect
- 327 Seiten
- Erschienen 2005
- Westermann Berufliche Bildung
- paperback
- 593 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge
- Kartoniert -
- Erschienen 1970
- Cambridge University Press
- paperback
- 349 Seiten
- Erschienen 2004
- Kohlhammer
- hardcover
- 918 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg




