
Entscheidungstheorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Entscheidungsprozesse sind etwas sehr Persönliches und haben viele Facetten. Markus Wessler beschäftigt sich in diesem Lehrbuch mit bekannten, aber auch ungewöhnlichen Aspekten der Entscheidungstheorie und versucht dabei, zwischen den beiden Polen Rationalität und Intuition zu vermitteln. Ausgehend von der Spieltheorie, einem zentralen Bereich in den Wirtschaftswissenschaften, schlägt der Autor den Bogen zu kooperativen und anderen Konzepten, die mittlerweile in der Praxis angewendet werden. Er will das Verständnis der Leserinnen und Leser für die grundsätzliche Problematik von Entscheidungen wecken und sie auch für die Möglichkeiten der Mathematik begeistern. Dadurch, dass die theoretischen Konzepte anhand von konkreten Problemstellungen und in verständlicher Sprache entwickelt werden, sind sie auch Studierenden geeignet, die bisher wenig Zugang zu Mathematik hatten. Angereichert wird das Buch durch Übungsaufgaben und Anregungen zum Weiterdenken. von Wessler, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Markus Wessler lehrt Quantitative Methoden/Operations Research an der Fakultät für Betriebswirtschaft der Hochschule für angewandte Wissenschaften München.
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 1973
- Springer
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2011
- Velbrück
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 579 Seiten
- Erschienen 1991
- The MIT Press
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2008
- Holler, M
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2016
- Penguin Verlag