
Erfolgsfaktor Rechnungswesen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Welt der Rechnungslegung ist einem rasanten Wandel unterworfen, der neue Herangehensweisen erfordert. Das Werk soll dazu Denkanstöße liefern und unkonventionelle Ideen aufzeigen, wie den Herausforderungen zu begegnen ist und wie der Wandel für Betroffene und Unternehmen genutzt werden kann. von Eppinger, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeber: Dr. Christoph Eppinger ist Wirtschaftsprüfer bei Ebner Stolz Mönning Bachem. Dr. Fedor Zeyer ist Leiter Bilanzierungsfragen in der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck. Die Autoren: Dr. Martin Arnegger (Assistent des Vorstands / Celesio AG) Burkhard Balz (Mitglied des Europäischen Parlaments) Dr. Adrian Bingel (Rechtsanwalt, LL.M. / Gleiss Lutz) Markus Falk/Alexander Rodde (Leitung Interne Revision / SAP)Olaf Wolff (Managing Director / Publicis)Manfred Wolf (Leitung Interne Revision / SAP) Dr. Christian Fink (Referent Konzernrechnungswesen und Controlling / Freudenberg) Dr. Oliver Kunath (Leiter Controlling / pokerstrategy) Dr. Stefan Liebing (Konzernbevollmächtigter Internationales Gas Business / EnBW) Dr. Abdullah Mansury (CEO / Allianz Takaful BSC, Bahrain) Dr. Stefan Ostermeier (Leiter Konzernrechnungslegung / W&W) Dr. Dirk Reichelt (IFRS-Grundsatzfragen / Deutsche Bahn) Jens Schwanewedel (CFO / Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck) Dr. Kristina Schwedler (Projektmanagerin / DRSC) RA Christoph Troßbach (Throm, Hauser, Strobl, von Berlechingen) Dr. Johannes Wirth (Geschäftsführer / SIR)
- paperback
- 574 Seiten
- Erschienen 2017
- Facultas
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- NWB Verlag
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 2017
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 832 Seiten
- Winklers Verlag
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2019
- Trauner Verlag
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2011
- Haufe Lexware
- Kartoniert
- 648 Seiten
- Erschienen 2012
- Bildungsverlag EINS
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 1741 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Fleischer Verlag
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler