Opportunismus und Finanzmärkte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch ist das erste, das neurobiologische Erkenntnisse nutzt, um das Finanzmarktgeschehen abzuleiten. Friedrich Thießen zeigt, wie das menschliche Entscheidungsvermögen beschaffen ist und wie die Finanzmärkte dadurch beeinflusst werden. von Thießen, Friedrich
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Friedrich Thießen ist Ord. Prof. für Bankwirtschaft und Finanzierung an der TU Chemnitz. Von ihm stammen wissenschaftliche Beiträge zu Kapitalmarktfragen, zur Regionalökonomie und zur Transformation von Wirtschaftssystemen. Er ist Vorstandsmitglied des Rhein-Main-Instituts für Regionalforschung, Darmstadt, und Geschäftsführender Direktor des Network for Financial Studies, Saxony, Chemnitz, Freiberg, Leipzig, Dresden.
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Börsenbuchverlag
- Hardcover
- 412 Seiten
- Erschienen 2010
- Börsenmedien AG
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 428 Seiten
- Erschienen 2022
- Börsenbuchverlag




