
Krise - Chancen für das Controlling
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Man hört aktuell von allen Seiten durchweg positive Nachrichten. Es geht wieder aufwärts. Das Bruttosozialprodukt soll in diesem Jahr in Deutschland steigen. Viele Märkte in Asien boomen. Die Verbraucher in Deutschland haben 2009 manch einem Unternehmen ein Rekordjahr ermöglicht. Ist das Thema Krise überhaupt noch relevant? Dass ein reines Weitermachen wie bisher weder für die Unternehmen noch für ihre Controller die Lösung der Zukunft sein wird, zeigt sich schon daran, dass die Krisenhäufigkeit in der Vergangenheit deutlich zugenommen hat. Die Konsequenzen für die Controller liegen auf der Hand. Sie müssen die Frage beantworten helfen, wie ihr Unternehmen auf diese Unsicherheit reagieren kann. Wie sehen Geschäftsmodelle aus, die mit hoher Volatilität umgehen können? Wie sind diese ökonomisch zu bewerten, wie zu optimieren, wie laufend zu steuern? Im Sonderheft 1/2010 der Fachzeitschrift "Controlling & Management" diskutieren kompetente Experten aus unterschiedlichen Branchen diese Themen und denkbare Lösungskonzepte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber ist Inhaber des Lehrstuhls für Controlling & Telekommunikation der WHU, Vallendar, und schriftleitender Herausgeber der Fachzeitschrift "Controlling & Management".
- Gebunden
- 998 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Gebundene Ausgabe
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Taschenbuch
- 452 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Hardcover
- 162 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Gebunden
- 841 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2015
- Haufe Lexware
- Hardcover -
- Erschienen 1981
- Vahlen
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag