
Der neue Online-Handel: Erfolgsfaktoren und Best Practices
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der neue Online-Handel: Erfolgsfaktoren und Best Practices" von Gerrit Heinemann bietet einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Trends im E-Commerce. Das Buch beleuchtet die wesentlichen Erfolgsfaktoren für den Online-Handel, darunter Kundenorientierung, innovative Geschäftsmodelle und effektive Nutzung digitaler Technologien. Heinemann diskutiert Best Practices anhand von Fallstudien erfolgreicher Unternehmen und gibt praktische Empfehlungen für Händler, um ihre Online-Präsenz zu optimieren. Dabei werden Themen wie Omnichannel-Strategien, Personalisierung, Logistiklösungen und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz behandelt. Das Werk richtet sich an Fachleute im Handel sowie an Studierende und Lehrende im Bereich Wirtschaftswissenschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 892 Seiten
- Erschienen 2021
- Rheinwerk Computing
- Hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 2015
- Rheinwerk Computing
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Deutscher Fachverlag
- Hardcover
- 834 Seiten
- Erschienen 2019
- Rheinwerk Computing
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2006
- Gabler Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Universitätsverlag
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2022
- Potential Verlag
- Gebunden
- 1085 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe