
Wettbewerb durch Netzzugang?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Benjamin Rasch untersucht, ob das deutsche Zugangsregime auf dem Briefmarkt ordnungspolitisch gerechtfertigt ist, ob es die Entwicklung von aktivem Wettbewerb fördert und wie sich der Zugang auf die Effizienz des bestehenden Netzwerks auswirkt. Er zeigt, dass die Netzzugangsverpflichtung eine Überregulierung darstellt, und dass es in der Beurteilung der Netzzugangsregulierung grundlegende Unterschiede zu anderen leitungsgebundenen Netzen wie etwa Telekommunikation, Strom oder Gas gibt. von Rasch, Benjamin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Benjamin Rasch ist Engagement Manager bei einer internationalen Unternehmensberatung. Er promovierte als externer Doktorand an der WHU - Otto Beisheim School of Management (Vallendar).
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- turtleback
- 161 Seiten
- Erschienen 1998
- Nomos
- Gebunden
- 1246 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- VDE VERLAG GmbH
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 1994
- Dr. Th. Gabler Verlag
- hardcover
- 1366 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- hardcover
- 2040 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2000
- Free Press
- hardcover
- 3176 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck