
Produktive Wissensarbeit(er): Antworten auf die Management-Herausforderung des 21. Jahrhunderts Mit vielen Fallbeispielen Performance messen Produktivität steigern Wissensarbeiter entwickeln
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Produktive Wissensarbeit(er)" von Stefan Güldenberg beschäftigt sich mit den Herausforderungen und Lösungen im Management von Wissensarbeitern im 21. Jahrhundert. Es bietet praktische Ansätze zur Messung der Performance und Steigerung der Produktivität von Wissensarbeitern, die in modernen Unternehmen eine zentrale Rolle spielen. Anhand zahlreicher Fallbeispiele wird aufgezeigt, wie Unternehmen ihre Wissensarbeiter effektiv entwickeln und fördern können, um deren Potenziale voll auszuschöpfen. Der Autor beleuchtet dabei sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisorientierte Methoden, um Führungskräfte bei der Optimierung ihrer Teams zu unterstützen und den Anforderungen einer zunehmend wissensbasierten Wirtschaft gerecht zu werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Prof. Dr. Klaus North lehrt Internationale Unternehmensführung und Wissensmanagement im Fachbereich Wirtschaft an der FH Wiesbaden. Darüber hinaus berät er internationale Unternehmen. Sein Bücher "Wissensorientierte Unternehmensführung" und "Kompetenzmanagement in der Praxis" (zusammen mit Kai Reinhardt) sind ebenfalls bei Gabler erschienen.Stefan Güldenberg ist Inhaber des Lehrstuhls für Internationales Management am Institut für Entrepreneurship der Hochschule Liechtenstein. Er hat geforscht und gelehrt, u. a. an der Harvard University, an der Sloan School of Management, am MIT und an der Wirtschaftsuniversität Wien
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 854 Seiten
- Erschienen 2006
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 169 Seiten
- Erschienen 2018
- Shaker
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann