

Einführung in das Internationale Management
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses neue Lehrbuch gibt eine Einführung in das Gebiet des Internationalen Managements aus institutionenökonomischer Perspektive. Albrecht Söllner erläutert die Spielregeln der Globalisierung (GATT, WTO, Europäische Verfassung, Handels- und Wettbewerbspolitik etc.) sowie die Rolle der Kultur und Fragen der Wirtschaftsethik. Der Aufbau verteidigungsfähiger Wettbewerbsvorteile, die Koordination internationaler Geschäftstypen sowie Fragen des Markteintritts, aber auch unternehmensinterne Herausforderungen werden aufgegriffen. von Söllner, Albrecht
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Prof. Dr. Albrecht Söllner ist Inhaber des Lehrstuhls für ABWL, insbesondere Internationales Management, an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder.
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Springer
- Gebunden
- 1192 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- perfect -
- Erschienen 1997
- Rowohlt
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Schäffer-Poeschel Verlag,
- Gebunden
- 570 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Gebunden
- 586 Seiten
- Erschienen 2006
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Gebunden
- 517 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Gebunden
- 772 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- perfect -
- Bern ; Stuttgart : Haupt,
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Schmidt, Erich Verlag