
Förderung der Zahlbegriffsentwicklung bei sehenden und blinden Kindern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die wissenschaftliche Kenntnislage zur Entwicklung mathematischer Kompetenzen bei blinden Kindern ist lückenhaft, heterogen und teilweise widersprüchlich. Auch für sehende Kinder wurden psychologische Forschungsergebnisse bisher nur teilweise aus didaktischer Perspektive ausgewertet. Juliane Leuders bietet einen umfassenden Überblick über den deutschen und englischsprachigen Forschungsstand zu den Grundlagen des Arithmetiklernens von sehenden und blinden Vorschulkindern und Schulanfängern. Sie thematisiert neuro- und wahrnehmungspsychologische Grundlagen des Hörens und Tastens und erörtert kognitive Prozesse und die Entwicklung des zahlbezogenen Denkens. Im didaktischen Teil beschreibt sie den Kompetenzerwerb im inklusiven Unterricht, die Qualität von Veranschaulichungen und erarbeitet konkrete Vorschläge für die Adaption von Unterrichtsmaterialien. von Leuders, Juliane
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Juliane Leuders ist akademische Mitarbeiterin am Institut für mathematische Bildung der Pädagogischen Hochschule Freiburg.
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- modernes lernen
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2023
- Mildenberger Verlag GmbH
- Ordner
- 370 Seiten
- Erschienen 2010
- Mildenberger Verlag GmbH
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2005
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- Geheftet
- 140 Seiten
- Erschienen 2005
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Scriptor
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2024
- Mildenberger Verlag GmbH
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2014
- Mildenberger Verlag GmbH