
Elektrischer Strom
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In anschaulicher Weise vermittelt das Buch einen umfassenden Über- und Einblick in das Spektrum und die Komplexität der Stromgestehung, -verteilung, -speicherung und -nutzung. Es werden der aktuelle Stand und die Prinzipien jetziger sowie künftiger Möglichkeiten der Umwandlung fossiler, regenerativer, nuklearer Primärenergieträger in Strom aufgezeigt und aus technischer, physikalischer sowie gesellschafts- und wirtschaftspolitischer Sicht behandelt. Geschrieben ist es für Interessierte, die über mögliche Konvertierungstechniken der Primärenergieträger in Elektroenergie und ihre Übertragung ihr Wissen erweitern möchten. Graphiken fördern das Verständnis, wogegen auf mathematische Ableitungen verzichtet wird. Kritik äußernde Betrachtungen die Autoren ermöglichen dem Leser eine differenzierte Auseinandersetzung mit dem Thema und eigene Meinungsbildung. von Burkert, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herbert Niederhausen absolvierte zwei Vollstudiengänge in den Ingenieurwissenschaften: Elektrische Energietechnik, Allgemeine Elektrotechnik/Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. Tätigkeit als Diplomingenieur in der industriellen Forschung und Entwicklung und in der Inbetriebsetzung im Fachbereich Leittechnik bei Groß- und Industriekraftwerksneubau.Andreas Burkert studierte Elektrotechnik mit Schwerpunkt Hochfrequenztechnik. Tätigkeit als Diplomingenieur in der Kabelforschung bei Siemens. Heute arbeitet er als Journalist und Fachautor.
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1989
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- hardcover
- 904 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer