Digitale Signalverarbeitung mit MATLAB®
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch führt in die Grundlagen und Anwendungen der digitalen Signalverarbeitung durch praktische Übungen am PC ein. Es werden 16 Versuche mit MATLAB-Übungen angeboten. Zu jedem Versuch gibt es klare Lernziele und ausführliche Einführungen. Die Versuchsvorbereitungen sind wichtige Elemente des Praktikums und bauen idealerweise auf ersten Erfahrungen aus einer einführenden Lehrveranstaltung in Signale und Systeme auf. Ein PC mit dem Programmpaket MATLAB® mit der Signal Processing Toolbox wird vorausgesetzt. Insbesondere werden die von MATLAB® angebotenen Werkzeuge: Window Design and Analysis Tool, Filter Viewer Tool und Filter Design and Analysis Tool mit einbezogen, so dass das Gelernte unmittelbar in die Praxis übertragen werden kann. Über 120 Programme und Datensätze zum Buch sind über die Homepage des Verlages www.viewegteubner.de kostenlos verfügbar. Die 5. Auflage gab wieder Gelegenheit, die Erfahrungen aus Laborveranstaltungen an der Hochschule Fulda durch Ergänzungen und Aktualisierungen einzubringen. Alle Programme wurden mit der aktuellen MATLAB-Version 7.11 (2010b) getestet. von Werner, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- J. Schlembach Fachverlag
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2001
- Hanser Fachbuch
- paperback
- 784 Seiten
- Erschienen 1974
- Pearson Education (US)
- hardcover
- 514 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- paperback
- 628 Seiten
- Erschienen 1996
- Wiley
- paperback
- 250 Seiten
- DATAKONTEXT
- Gebunden
- 429 Seiten
- Erschienen 2010
- CRC Press
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- paperback
- 861 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- J. Schlembach Fachverlag
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2001
- Hanser Fachbuch