
Kulturlandschaft und Naturschutz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Artenarmut der heutigen agrarischen Produktionslandschaft wird beklagt. Zahlreiche Maßnahmen und durchaus nennenswerte Finanzmittel werden eingesetzt, um Abhilfe zu schaffen. Der Erfolg ist begrenzt, nach der im Buch eingehend begründeten Meinung daher rührend, dass ein behördenzentriertes, etatistisches, teilweise manifest bürokratisches Denken vorherrscht. Alle ökonomischen Anreize wirken für die Produktionsmaximierung und gegen den Naturschutz. Naturschutz würde wie jedes andere Gewerbe betrieben werden, wenn er ökonomisch attraktiv wäre. Basierend auf gesicherten Kenntnissen der ökonomischen Theorie der Kollektivgüter wird für eine Naturschutzpolitik geworben, die Anreize schafft und das Interesse der Landnutzer weckt. Das Buch erschöpft sich nicht in einem Pamphlet für eine Idee, sondern geht auf der Basis langjähriger Beschäftigung auf alle wesentlichen naturschutzfachlichen und betriebswirtschaftlichen Teilfragen in der Landschaft ein. von Hampicke, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2016
- AS Verlag & Buchkonzept
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2015
- Haupt Verlag
- hardcover
- 7 Seiten
- Erschienen 1984
- MapQuest.com
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum
- hardcover
- 261 Seiten
- Verlag von Frederking & Thaler
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 1996
- Clarendon Press
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Paramon