
Rollen und Berechtigungskonzepte: Ansätze für das Identity- und Access Management im Unternehmen (Edition) (German Edition) (Edition )
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Rollen und Berechtigungskonzepte: Ansätze für das Identity- und Access Management im Unternehmen" von Alexander Tsolkas ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Gestaltung und Implementierung von Rollen- und Berechtigungskonzepten in modernen Unternehmen befasst. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Grundlagen des Identity- und Access Managements (IAM) und erläutert, wie Unternehmen effektive Strategien entwickeln können, um den Zugriff auf Informationen und Ressourcen sicher zu verwalten. Der Autor behandelt verschiedene Ansätze zur Erstellung von Rollenmodellen, die sowohl Sicherheit als auch Benutzerfreundlichkeit gewährleisten. Zudem werden Best Practices vorgestellt, um die Herausforderungen bei der Implementierung solcher Konzepte zu meistern. Das Buch richtet sich an IT-Fachleute, Manager und Entscheidungsträger, die für die Sicherstellung der Informationssicherheit in Organisationen verantwortlich sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2013
- Uvk Verlag
- Taschenbuch
- 669 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 122 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 1998
- C.H. Beck Verlag,
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 529 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2009
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 462 Seiten
- Erschienen 2021
- Beck C. H.