
Fitness-Spiele für Kinder und Jugendliche: 60 Ideen für Sportunterricht und Freizeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fitness-Spiele für Kinder und Jugendliche: 60 Ideen für Sportunterricht und Freizeit" von Ulrike Wagner ist ein praktischer Leitfaden, der Lehrern, Trainern und Betreuern eine Vielzahl von spielerischen Aktivitäten bietet, um die körperliche Fitness von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Das Buch enthält 60 kreative Spielideen, die sich leicht in den Sportunterricht oder in Freizeitaktivitäten integrieren lassen. Diese Spiele sind darauf ausgelegt, Bewegungsfreude zu wecken, Teamgeist zu stärken und motorische Fähigkeiten zu verbessern. Die Aktivitäten sind nach verschiedenen Schwierigkeitsgraden sortiert und bieten Anleitungen sowie Tipps zur Anpassung an unterschiedliche Gruppengrößen und Altersstufen. Ziel ist es, Spaß an Bewegung zu vermitteln und einen gesunden Lebensstil schon frühzeitig zu unterstützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Reinschmidt ist Schulleiter der Südbadischen Sportschule in Steinbach/Baden-Baden. Der Diplom-Sportlehrer ist seit 1991 hauptberuflich in der Trainer- und Übungsleiterausbildung tätig. Die kindgerechte, spielerische und freudbetonte Schulung im Sport ist seine Philosophie für eine langfristige Motivation der Heranwachsenden für Bewegung. Die Sportwissenschaftlerin Ulrike Wagner arbeitet als Studienleiterin an der Sportschule Steinbach, wo sie Aus- und Fortbildungen für Trainer und Übungsleiter in etwa 30 verschiedenen Sportarten anbietet.
- Geheftet
- 37 Seiten
- Erschienen 2021
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Meyer & Meyer
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2004
- Pila Teleña
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- turtleback
- 36 Seiten
- moses. Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2011
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1999
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2000
- öbvhpt