Bewegtes Lernen: Theoretische Grundlagen und reflektierte Unterrichtsbeispiele
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bewegtes Lernen: Theoretische Grundlagen und reflektierte Unterrichtsbeispiele" von Klaus Wichmann ist ein Fachbuch, das sich mit der Integration von Bewegung in den schulischen Lernprozess beschäftigt. Das Buch bietet eine umfassende theoretische Grundlage zum Konzept des bewegten Lernens und diskutiert die positiven Auswirkungen von körperlicher Aktivität auf kognitive Prozesse und Lernerfolge. Wichmann erläutert, wie Bewegung als didaktisches Mittel eingesetzt werden kann, um die Motivation und Konzentration der Schüler zu steigern. Zudem enthält das Buch zahlreiche praxisnahe Unterrichtsbeispiele und reflektierte Ansätze, die Lehrkräfte dabei unterstützen sollen, Bewegung effektiv in ihren Unterricht zu integrieren. Durch eine Verbindung von Theorie und Praxis liefert das Werk wertvolle Impulse für eine ganzheitliche Bildungsarbeit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2016
- Kallmeyer
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Lernen ist wie Atmen
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2020
- Schneider bei wbv
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- UTB
- perfect
- 83 Seiten
- Erschienen 2000
- Beltz
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Jossey-Bass
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH



