LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Stadtporträt: Fulda

Stadtporträt: Fulda

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3834017019
Seitenzahl:
250
Auflage:
-
Erschienen:
2017-02-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Stadtporträt: Fulda
Eine dialogische Sozialreportage

Die Sozialreportage ist ein spezielles Verfahren der historischen und aktuellen Sozialforschung und verschränkt Bilder (speziell Fotografien) mit narrativen und diskursiven Texten. Sie wird in diesem Buch theoretisch und methodisch weiterentwickelt als Stadtporträt. Dies geschieht nicht wie zumeist üblich anhand von Großstädten, sondern in exemplarischer Weise an der Stadt Fulda, weil sich hier die meisten relevanten Aspekte einer großen (west-)deutschen Mittelstadt aufzeigen lassen. Die dazu notwendigen Sozialraum- und Lebensweltanalysen sind bewußt dialogisch angelegt, um die sehr unterschiedlichen objektiven Strukturen und subjektiven Deutungsmuster erfassen, dokumentieren und öffentlich präsentieren zu können. Deshalb finden nach einer dialogisch-kommentierenden Einführung in zwei zentrale Ansätze der Raum- und Stadtsoziologie (Bourdieu und Löw) Dialoge statt - mit dem langjährigen ehemaligen Oberbürgermeister von Fulda, Dr. Wolfgang Hamberger über die politische Bedeutung der architektonisch sehr präsenten Geschichte Fuldas; - mit der städtischen Frauenbeauftragten Hildegard Hast zu den Arbeits- und Aktionsschwerpunkten sowie den zwischenmenschlichen Erfahrungen und politisch-strategischen Einsichten einer institutionell eingebundenen, aber dennoch eigenständigen Frauenpolitik; - mit dem Leiter des Stadtarchivs, Dr. Thomas Heiler zu den Traditionen der "Sozialen Frage" in der Geschichte Fuldas; - und mit dem ehemaligen Hochschullehrer und Friedensaktivist Prof.em. Dr. Peter Krahulec zu den wissenschaftlich inspirierten innovativ-alternativen Perspektiven städtischer Sozialraumpolitik und besonders den Aktivitäten der lokalen und regionalen Friedensbewegung gegen die atomare Bedrohung während des Kalten Krieges ("Fulda Gap"). Damit eignet sich das Buch vorzüglich als exemplarisch verfahrendes Lehrbuch zur sozial- und lebensweltorientierten Soziologie besonders von Mittleren Städten.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
250
Erschienen:
2017-02-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783834017017
ISBN:
3834017019
Gewicht:
559 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Braun, Karl-Heinz, Prof. em. Dr. phil. habil Nach Vertretungsprofessuren für Politikwissenschaften an der FH Bielefeld (1985/86) und für Psychologie und Pädagogik an der FH Fulda (1986-1990) von 1993 bis 2014 Professor für Sozialpädagogik/Erziehungswissen


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
28,00 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich