
Für uns kommt nur 1-13 in Frage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Grundschule Berg Fidel wurde durch die Veröffentlichungen von Reinhard Stähling und von Barbara Wenders als Schule bekannt, die die Entwicklung ihrer Schülerinnen und Schüler sowie deren Umfeld aufmerksam wahrnimmt und das pädagogische Konzept entsprechend gestaltet. Die Notwendigkeit, die Strukturen so zu verändern, dass Kinder mehr Zeit für ihre Entwicklung haben und nicht schon nach dem vierten Schuljahr auf verschiedene Schulformen und damit auf Lebensbahnen verteilt werden müssen, wurde im Film "Berg Fidel" zum Greifen nahe gebracht. In Nordrhein-Westfalen erhielten 35 Grundschulen die Chance, als PRIMUS-Schule aufzuwachsen bis Klasse 10. Die Grundschule Berg Fidel ist jetzt PRIMUS-Schule Berg Fidel 1 - 10 (13). Bewährte Konzepte der Grundschule werden in der Sekundarstufe weiter geführt und ermöglichen Kindern, sich zugleich auf bekannten Wegen erfolgreich zu bewegen wie sich neuen Herausforderungen couragiert zu stellen. Das Buch entfaltet theoretische Begründungen und gibt praktische Anregungen zur Gestaltung Inklusiver Bildung. Es werden pädagogische Ansätze für eine Sekundarstufenschule diskutiert, die auf Grundsätzen pädagogischer Arbeit einer guten inklusiven Grundschule aufbauen. Geeignete didaktische und fachdidaktische Konzepte werden ausführlich und praxisnah dargestellt. Schulstrukturfragen werden nicht tabuisiert: Langform-Schulen werden als Schulen erkennbar, die Bildung ohne Ausgrenzung ermöglichen und Chancengleichheit fördern können. von Schnell, Irmtraud
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. paed. Irmtraud Schnell, Grund- und Hauptschullehrerin und Lehrerin für Sonderpädagogik, begleitet die Grundschule Berg Fidel seit vielen Jahren. Sie lehrt und forscht, zuletzt am Institut für Sonderpädagogik der Goethe-Universität Frankfurt, zu recht
- audioCD -
- Erschienen 2000
- -
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- board_book
- 16 Seiten
- Erschienen 2014
- Coppenrath
- Hardcover
- 402 Seiten
- Erschienen 2024
- Westermann Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2017
- Helbling
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Penguin Group USA
- board_book
- 9 Seiten
- Erschienen 1995
- Hyperion
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Helbling
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen: VWV
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- cbj