
Krabat und die Schwarze Mühle: Die sorbische Sage im literarischen, ethnischen, historischen und medialen Kontext. Modelle und Materialien für den ... ... - Geschichten erzählen zu Bildern)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Krabat und die Schwarze Mühle: Die sorbische Sage im literarischen, ethnischen, historischen und medialen Kontext" von Karin Richter ist eine umfassende Analyse der bekannten sorbischen Sage über Krabat. Das Buch untersucht die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven, einschließlich ihrer literarischen Adaptionen, ethnischen Ursprünge und historischen Hintergründe. Richter beleuchtet, wie die Sage in unterschiedlichen Medien und Kulturen rezipiert wurde und welche Bedeutung sie für das sorbische Erbe hat. Dabei werden verschiedene Modelle und Materialien vorgestellt, die sich besonders für den Einsatz im Bildungsbereich eignen. Der Fokus liegt darauf, wie Geschichten durch Bilder erzählt werden können, was einen kreativen Zugang zur Vermittlung der Sage bietet. Insgesamt bietet das Buch nicht nur eine tiefgehende Betrachtung der Krabat-Sage selbst, sondern auch praktische Ansätze für Lehrer und Pädagogen, um diese faszinierende Geschichte lebendig zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1682 Seiten
- Erschienen 1997
- Insel Verlag
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Königsfurt Urania
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2007
- Rheinlandia Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1986
- Annette Betz im Ueberreuter...
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2010
- Esslinger in der Thienemann...
- Leinen
- 101 Seiten
- Erschienen 2023
- 8 grad verlag GmbH & Co. KG
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- Ambro Lacus