
Analysen zum Gegenstand bewegungspädagogischen Handelns: an Beispielen innovativen Sporttreibens und den Grundthemen des "Sich-Bewegens" aufgezeigt (Forschungs- und Lehrzusammenhang)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch „Analysen zum Gegenstand bewegungspädagogischen Handelns“ von Silke Sinning untersucht die Grundlagen und Prinzipien der Bewegungspädagogik. Es beleuchtet innovative Ansätze im Sport und deren Anwendung in der Praxis des Bewegungsunterrichts. Anhand konkreter Beispiele wird aufgezeigt, wie sich Menschen durch Bewegung ausdrücken und entwickeln können. Die Autorin verbindet theoretische Konzepte mit praktischen Beispielen, um ein tieferes Verständnis für die Bedeutung des Sich-Bewegens zu vermitteln. Dabei werden sowohl individuelle als auch gesellschaftliche Aspekte berücksichtigt, um einen umfassenden Einblick in das Thema zu geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2009
- Borgmann Media
- Klappenbroschur
- 117 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 1999
- Ernst Reinhardt Verlag
- hardcover
- 251 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 359 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 680 Seiten
- Erschienen 2018
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Vincentz Network
- Kartoniert
- 83 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2015
- Ellert & Richter
- Hardcover
- 221 Seiten
- Erschienen 2015
- Meyer & Meyer Sport