
Die Magie der Sonnenwenden: Unsere Pflanzen und ihre Bedeutung für Brauchtum, Symbolik und Rituale (GU Garten Extra)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Magie der Sonnenwenden: Unsere Pflanzen und ihre Bedeutung für Brauchtum, Symbolik und Rituale" von Wolf-Dieter Storl ist ein faszinierendes Buch, das sich mit der tiefen Verbindung zwischen Pflanzen und den traditionellen Feierlichkeiten rund um die Sonnenwenden beschäftigt. Storl, ein renommierter Ethnobotaniker und Kulturanthropologe, führt die Leser durch eine Reise zu den kulturellen und symbolischen Bedeutungen verschiedener Pflanzen in Bezug auf alte Bräuche und Rituale. Das Buch beleuchtet die Rolle von Pflanzen in verschiedenen Kulturen zur Zeit der Winter- und Sommersonnenwende. Es erklärt, wie bestimmte Kräuter und Gewächse seit jeher genutzt werden, um Feste zu bereichern oder spirituelle Praktiken zu unterstützen. Dabei verbindet Storl botanisches Wissen mit mythologischem Hintergrundwissen und zeigt auf, wie diese Traditionen bis heute überlebt haben oder wiederbelebt werden. Durch seine anschaulichen Erzählungen vermittelt Storl nicht nur praktisches Wissen über die Verwendung dieser Pflanzen im Gartenbau, sondern auch ein tieferes Verständnis für ihre symbolische Kraft in menschlichen Ritualen. Das Buch richtet sich an alle, die sich für Naturheilkunde, Gartenbau sowie kulturelle Traditionen interessieren und bietet zugleich eine inspirierende Perspektive auf unsere Beziehung zur Natur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- AT Verlag
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2014
- Kailash
- Gebunden
- 179 Seiten
- Erschienen 2007
- AT Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- AT Verlag
- Hardcover
- 191 Seiten
- -
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- arsEdition
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- Windpferd Verlagsgesellscha...
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2016
- dpunkt.verlag GmbH
- Hardcover
- 239 Seiten
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Becker Joest Volk Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutsche Verlags-Anstalt