

Erziehen ohne Schimpfen: Alltagsstrategien für eine artgerechte Erziehung (GU Erziehung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Erziehen ohne Schimpfen: Alltagsstrategien für eine artgerechte Erziehung" von Nicola Schmidt bietet Eltern praktische Anleitungen und Strategien, um ihre Kinder liebevoll und respektvoll zu erziehen, ohne auf Schimpfen oder Strafen zurückzugreifen. Das Buch basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen über die kindliche Entwicklung und betont die Bedeutung einer positiven Eltern-Kind-Beziehung. Schmidt legt Wert darauf, dass Erziehung sowohl die Bedürfnisse der Kinder als auch der Eltern berücksichtigt. Sie gibt Tipps für den Umgang mit typischen Alltagssituationen und zeigt, wie man eine harmonische Familienatmosphäre schaffen kann, in der sich alle wohlfühlen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
¿Was ist artgerecht für kleine Menschenkinder?" - diese Frage treibt Nicola Schmidt seit 10 Jahren um. Die Devise der Wissenschaftsjournalistin lautet ¿Faktenbasierte Erziehung¿, und begeistert damit weltweit immer mehr Eltern. Ihre Bücher standen bereits ganz oben auf der SPIEGEL-Bestsellerliste und sind in sieben Sprachen übersetzt. Einige sind bereits echte Klassiker, darunter ¿Artgerecht- das andere Babybuch¿ und ¿Erziehen ohne Schimpfen¿. Nicola ist dank ihrer Vergangenheit als Radio ¿ und Web-TV-Journalistin außerdem eine mitreißende Rednerin und Eltern lieben ihre inspirierende, sprühende Lebensfreude. Egal ob in ihren zahlreichen Radio -und TV- Interviews, Expertenbeiträgen, Podcasts oder Vorträgen, Nicola erklärt komplexe Forschungsergebnisse so, dass Eltern sie direkt im Alltag umsetzen können und so täglich mehr Spaß an ihren Kindern haben.
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2020
- Franckh Kosmos Verlag
- paperback
- 375 Seiten
- Erschienen 2006
- Jos Fritz
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2007
- Bildungsverlag EINS
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Oberstebrink
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Loewe
- paperback
- 237 Seiten
- Erschienen 2007
- Ernst Reinhardt Verlag