![Ein Sandkorn im Getriebe der Zeitgeschichte](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/c3/76/14/1717060747_55290938130_600x600.jpg)
Ein Sandkorn im Getriebe der Zeitgeschichte
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
¿Ein Sandkorn im Getriebe der Zeitgeschichte¿ ist die autobiographische Geschichte der 1911 geborenen Kölner Malerin und Graphikerin Ursula Dietzsch-Kluth für die Jahre 1929 bis 1949. Ihre ersten beruflichen Erfahrungen macht sie im bunten und vor Leben sprühenden Paris Anfang der 30er Jahre, später muss sie sich im Köln der Hitler-Diktatur zurechtfinden. 1940 zwingen sie die Bombenangriffe auf Köln mit ihrem neugeborenen Sohn in die Gegend von Landshut zu fliehen... Zahlreiche Briefe von der und an die Autorin, insbesondere aus den Kriegsjahren, lassen den/die Leser/in tief in die Realität jener Zeit eindringen. 26 Grafiken und Kunstwerke von Ursula Dietzsch-Kluth, einige in Farbe, illustrieren den schöpferischen Entwicklungsprozess der Künstlerin zwischen 1929 und 1949 und darüber hinaus. ¿Ein Sandkorn im Getriebe der Zeitgeschichte¿ ist ein authentischer Roman, dessen lebendiger Stil nicht nur Zeug/innen jener Zeit, sondern auch heutige Generationen auf eine bewegende und inspirierende Reise mitzunehmen vermag. von Dietzsch-Kluth, Ursula
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 259 Seiten
- Erschienen 2014
- Titus Verlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1996
- -
- perfect
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2023
- Paramon
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Prestel Verlag
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2007
- Reinhardt, Friedrich
- turtleback -
- Erschienen 1996
- Verlag an der Ruhr
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- peperoni books