
Die Wohlgesinnten: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Wohlgesinnten“ von Hainer Kober ist ein fiktiver Roman, der sich mit den moralischen und ethischen Fragen auseinandersetzt, die während des Zweiten Weltkriegs aufgeworfen wurden. Der Protagonist des Buches ist ein ehemaliger SS-Offizier, der seine Lebensgeschichte erzählt und dabei versucht, seine Handlungen und Entscheidungen zu rechtfertigen. Der Roman bietet einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt eines Täters und beleuchtet die Mechanismen der Verdrängung und Rechtfertigung. Durch die detaillierte Schilderung von historischen Ereignissen und persönlichen Erlebnissen wird der Leser dazu angeregt, über Schuld, Verantwortung und die menschliche Fähigkeit zur Grausamkeit nachzudenken. Das Buch wirft komplexe Fragen auf und fordert den Leser heraus, sich mit der dunklen Seite der Geschichte auseinanderzusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jonathan Littell, 1967 in New York geboren in einer jüdischen Familie russischer Herkunft, die sich Ende des 19. Jahrhunderts in Amerika niedergelassen hat, ist in Frankreich aufgewachsen, wo er 1985 das Abitur machte, studierte in Yale (USA). Zwischen 1993 und 2001 arbeitete er für die humanitäre Organisation »Aktion gegen den Hunger« (ACF) in Bosnien und Afghanistan, im Kongo und in Tschetschenien. Littell lebt mit seiner Familie in Barcelona. Für seinen Roman »Die Wohlgesinnten« erhielt er 2006 den Grand Prix du Roman der Académie Française und den Prix Goncourt.
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Diana Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2025
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2013
- Schöffling & Co.
- Gebunden
- 395 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 720 Seiten
- Langen-Müller
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Lübbe
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Annette Oppenlander