
European State Aid Law
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das staatliche Beihilfenrecht gehört zu den wichtigsten und zentralsten Gebieten des Rechts der Europäischen Union. Die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen würde grundsätzlich durch staatliche Beihilfen verzerrt und die Vorteile des Binnenmarktes gefährdet. Der Kommentar behandelt artikelweise die dem Beihilferecht zugrundeliegenden Grundsätze, das Verfahren sowie die Umsetzung des Beihilferechts in den Mitgliedsstaaten gem. Art. 107 bis 109 AEUV. Zentraler Gegenstand sind des Weiteren die Gruppenfreistellungsverordnung (VO Nr. 800/2008) und die durch die Ratsverordnung (EG) Nr. 659/1999 niedergelegten Bestimmungen zur Anwendung des Art. 93 EUV. Schließlich geht dieser Kommentar auch detailliert auf das Beihilferecht in einzelnen Sektoren ein, wie Telekommunikation, Postdienstleistungen, Radio und Fernsehen, Energie/Kohle, Bankwesen, Eisenbahn, Straßentransport, Schifffahrt, Luftverkehr/Flughäfen, Automobilindustrie, Werften, Stahl, Immobilien, Landwirtschaft, Fischerei, Kultur/Tourismus/Sport und Gesundheit. Zu Herausgebern: Dr. Dr. Franz Jürgen Säcker ist Professor an der Freien Universität Berlin und ausgewiesener Experte auf dem Gebiet des Kartell- und Wettbewerbsrechts; Dr. Frank Montag gehört zu den bekanntesten anwaltschaftlichen Praktikern in Brüssel. von Säcker, Franz Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 516 Seiten
- Erschienen 2001
- Duncker & Humblot GmbH
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2021
- Facultas
- Gebunden
- 1162 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 373 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Österreich
- Kartoniert
- 824 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback -
- Erschienen 2015
- Alma Mater
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2011
- T.M.C. Asser Press
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos