
Besteuerung stiller Reserven bei Auslandsbezug im Spannungsfeld zwischen Verfassung, Abkommens- und Europarecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die durch das SEStEG vom 7.12.2006 eingeführten Entstrickungsregelungen des EStG, KStG und AStG, die das Tatbestandsmerkmal "Beschränkung oder Ausschluss des deutschen Besteuerungsrechts" enthalten, bezwecken eine Besteuerung stiller Reserven bei Auslandsbezug. Nach Überprüfung des grundsätzlichen deutschen Besteuerungsrechts an stillen Reserven bei Auslandsbezug untersucht die Autorin, ob die ausgewählten Entstrickungsregelungen sowie die damit in Zusammenhang stehenden Treaty Override Regelungen den Anforderungen der Grundrechte (Art. 14, 12, 2 und 3 GG), dem Recht der Doppelbesteuerungsabkommen (Art. 24 OECD-MA) und dem europäischen Sekundärrecht sowie den Grundfreiheiten (Art. 45, 49, 54, 63 AEUV) genügen. von Müller, Claudia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 617 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 2025
- Haufe
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 1866 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 1203 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 103 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 1896 Seiten
- Erschienen 2022
- zerb verlag
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Gebunden
- 1719 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos