
Das Finanzmarktstabilisierungsgesetz und seine Auswirkungen auf Aktionärsrechte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 brachte die Weltwirtschaft an den Rand einer neuen Great Depression. Weltweit entschlossen sich Regierungen zu massiven Rettungsaktionen und damit verbundenen Eingriffen in die Märkte. In Deutschland wurde mit dem Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung die Möglichkeit geschaffen, Finanzinstitute kurzfristig mit bis zu 500 Mrd. Euro zu stützen. Der dem Fonds bereitgestellte Maßnahmenkatalog umfasste unter anderem die Option der Rekapitalisierung und die damit verbundenen Bereitstellung zusätzlichen Eigenkapitals. Gerade die mit einer Rekapitalisierung verbundenen Maßnahmen waren mit teils massiven Eingriffen in die Rechte der Aktionäre verbunden. So war es dem Vorstand bei einer Einlage des Fonds möglich, das Grundkapital ohne vorherige Zustimmung der Hauptversammlung zu erhöhen und die Bezugsrechte der übrigen Aktionäre auszuschließen. Der Autor untersucht die Frage der Europarechtswidrigkeit eines solchen Vorgehens und beschäftigt sich vor diesem Hintergrund mit der sich wandelnden Stellung des Aktionärs. Die in Deutschland getroffenen Maßnahmen zur Finanzmarktstabilisierung werden ferner dem US-amerikanischen Vorgehen gegenübergestellt. von Krüger, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 2832 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 437 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 2743 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2679 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 221 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 817 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3293 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 2460 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 3478 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck C. H.
- paperback
- 314 Seiten
- Erschienen 2002
- Heymanns, Carl
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1512 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback
- 274 Seiten
- Erschienen 2007
- Schulthess Juristische Medien