
Sphärendynamik II
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Einsicht, dass die Gesellschaft sich funktional in ihre Subsysteme ausdifferenziert, kann als gesellschaftstheoretischer Konsens gelten. Dass diese Subsysteme abhängig von ihrer Wechselwirkung mit den jeweils anderen Teilbereichen der Gesellschaft sind, ist in der Theoriebildung jedoch oft zu wenig beachtet worden. Dies gilt insbesondere für den Bereich der Religion, der lange Zeit säkularisierungstheoretisch und damit stark partikularisierend betrachtet wurde. Die Autoren und Autorinnen tragen der Bedeutung der Interdependenzen von Religion und anderen gesellschaftlichen Sphären, namentlich Wirtschaft und Politik, Rechnung, indem sie gegenseitige Durchlässigkeit und partielle Überlagerungen der gesellschaftlichen Bereiche aus der Perspektive verschiedener Disziplinen beobachten. Georg Pfleiderer, Dr. theol., Jahrgang 1960, ist Professor für Systematische Theologie/Ethik an der Universität Basel. Alexander Heit, Dr. theol., Jahrgang 1969, ist Oberassistent für Systematische Theologie/Ethik an der Universität Basel. von Pfleiderer, Georg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 241 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- hardcover
- 1298 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg Verlagsgesellschaft
- hardcover
- 719 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- hardcover
- 789 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Hardcover
- 796 Seiten
- Erschienen 1993
- De Gruyter
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2017
- Cuvillier Verlag
- paperback -
- Erschienen 1973
- Springer
- paperback
- 540 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- hardcover
- 587 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag