
Finanzierung junger Unternehmen mit Risikokapital
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Umfeld für Risikokapitalfinanzierungen wird in erheblichem Maße von steuerlichen Aspekten geprägt. Der daraus resultierende internationale Steuerwettbewerb tritt dabei zwangsläufig in ein Spannungsverhältnis zu den fundamentalen Gerechtigkeitskonzeptionen einer Steuerrechtsordnung. Vor dem Hintergrund eingangs entwickelter Besteuerungsprinzipien analysiert der Autor deshalb, inwieweit es den Gesetzgebern in Deutschland, den USA und Großbritannien gelingt, diesen Konflikt einer zufriedenstellenden Lösung zuzuführen. Ferner werden Optimierungsmöglichkeiten für das deutsche Rechtssystem ausgelotet. Im Fokus des Interesses steht neben staatlichen Fördermaßnahmen zugunsten der Branche zunächst die Besteuerung des disproportionalen Gewinnanteils der Fondsinitiatoren (Carried Interest). Anschließend wendet sich die Darstellung den Investoren zu, wobei hier die Besteuerung von Gewinnen und Verlusten aus der Beendigung der Finanzierungsbeziehung (Exit) in den Mittelpunkt rückt. Der praktischen Relevanz folgend wird die in Deutschland übliche Finanzierung über eine stille Gesellschaft den im anglo-amerikanischen Rechtskreis verbreiteten wandelbaren Finanzinstrumenten gegenübergestellt. von Kestler, Achim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 405 Seiten
- Erschienen 2014
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2013
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Stiftung Warentest
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2010
- Pearson
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2011
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- For Dummies
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Börsenbuchverlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- FBV
- Gebundene Ausgabe
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- Logos Berlin
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2017
- NWB Verlag