
Bedarfsorientierung als Prinzip des öffentlichen Finanzrechts: Zur wechselseitigen Abstimmung von Steuerrecht und Sozialrecht (Steuerwissenschaftliche Schriften)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Bedarfsorientierung als Prinzip des öffentlichen Finanzrechts: Zur wechselseitigen Abstimmung von Steuerrecht und Sozialrecht" von Thomas Leibohm untersucht die Schnittstellen zwischen Steuerrecht und Sozialrecht im Kontext des öffentlichen Finanzrechts. Der Autor argumentiert, dass eine bedarfsorientierte Herangehensweise notwendig ist, um eine gerechte Verteilung staatlicher Ressourcen zu gewährleisten. Dabei wird analysiert, wie steuerliche Regelungen und sozialrechtliche Maßnahmen aufeinander abgestimmt werden können, um soziale Gerechtigkeit zu fördern und individuelle Bedürfnisse besser zu berücksichtigen. Leibohm bietet eine tiefgehende rechtliche Analyse und schlägt Reformansätze vor, die sowohl die Effizienz als auch die Fairness der öffentlichen Mittelverwendung verbessern sollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- Vahlen
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 482 Seiten
- Erschienen 2015
- zerb verlag
- hardcover
- 2092 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Gebunden
- 103 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- hardcover
- 1317 Seiten
- Erschienen 2014
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Hardcover -
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 1296 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1164 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Gebunden
- 2367 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 696 Seiten
- Erschienen 2023
- NWB Verlag
- Gebunden
- 2368 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 887 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 2767 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- perfect
- 310 Seiten
- Erschienen 2023
- MANZ Verlag Wien
- hardcover
- 516 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition