
Ziel- und Ausstattungsvereinbarungen auf dem Prüfstand
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ziel- und Ausstattungsvereinbarungen sind aus dem Hochschulbereich nicht mehr wegzudenken. Insbesondere das Instrument der Zielvereinbarungen polarisiert. Je nachdem, auf welchem Standpunkt man steht, werden sie hochgelobt bzw. als probates Steuerungsinstument betrachtet oder harsch kritisiert und ihre Tauglichkeit grundsätzlich infrage gestellt. Daneben werfen Zielvereinbarungen regelmäßig wichtige rechtliche Fragestellungen auf, zum Beispiel hinsichtlich ihrer Verbindlichkeit und gerichtlichen Durchsetzbarkeit. Unterschieden werden muss auch, in welchem Verhältnis sie eingesetzt werden, einerseits zwischen Hochschule und Staat, andererseits im Verhältnis Hochschule und Hochschullehrer. Diesen und weiteren Problemkreisen haben sich renommierte Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Institutionen im vorliegenden Band angenommen und Zielvereinbarungen aus ihrem Arbeitsbereich und Blickwinkel heraus kritisch betrachtet. Ergänzt werden die Beiträge durch Ausführungen zu aktuellen Problemen bei Ausstattungsvereinbarungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 118 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- DIN Media
- Kartoniert -
- Erschienen 2020
- Feldhaus
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2016
- dpunkt.verlag GmbH
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2011
- Bildungsverlag EINS
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 1071 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Feldhaus
- Hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2018
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- spiral_bound
- 101 Seiten
- Erschienen 2024
- Ehlert, Claus
- Kartoniert
- 903 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag