
Ehre, Einheit, Ordnung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zwischen dem deutsch-französischen Krieg und dem Ersten Weltkrieg lagen Welten. Wie Preußen und Franzosen beide Kriege erlebten, zeichnet Wencke Meteling am Beispiel von Orléans und Frankfurt (Oder) und ihren Einheiten eindrücklich nach. Wie belastbar war das Bündnis zwischen Städten und Regimentern? Und welche Rolle spielten Sieg und Niederlage für die Verarbeitung des Krieges? Es handelt sich um die erste Studie, die das Wechselspiel zwischen Zivil und Militär, zwischen lokalen und nationalen Gemeinschaften in zwei Kriegen vergleichend analysiert und es in den Kontext der Geschichte Deutschlands und Frankreichs einordnet. Ausgezeichnet mit dem Werner-Hahlweg-Preis für Militärgeschichte 2010.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2012
- V&R unipress
- hardcover
- 332 Seiten
- Hiersemann, A
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 184 Seiten
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- UTB
- Leinen
- 1462 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Dorling Kindersley Verlag
-
-
- 1823 Seiten
- Verlag Katholisches Bibelwerk