
Finanzmarktintegration durch Insolvenzrechtsharmonisierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die letzten Jahre haben gezeigt, welche weitreichenden Folgen Krisen und Insolvenzen an den internationalen Finanzmärkten haben können. Bereits vor der Finanzkrise hat die EU Richtlinien zur Angleichung der nationalen Insolvenzrechte verabschiedet, die vor allem die Insolvenz einer Bank betreffen. Es handelt sich um Bestimmungen über Zahlungs- und Wertpapierabwicklungssysteme, Finanzsicherheiten und um das Internationale Insolvenzrecht für Kreditinstitute. Diese Regelungen, die einen wichtigen Beitrag zur Fortentwicklung des europäischen Finanzbinnenmarktes leisten, werden unter Berücksichtigung der jüngsten Krise mit dem vorliegenden Werk erstmals in ihrer Gesamtheit untersucht und miteinander in Beziehung gesetzt. Darüber hinaus betrachtet die Arbeit auch die Umsetzung dieses Regelungsrahmens in das deutsche Recht, zeigt Schwachstellen der europäischen und der nationalen Bestimmungen auf und unterbreitet Reformvorschläge. Schwerpunkte bilden die europäische Finanzmarktintegration, die Sicherung von Abwicklungssystemen, die Forderungsbesicherung mit Wertpapieren und Bankguthaben sowie das Internationale Bankeninsolvenzrecht im Vergleich zur Europäischen Insolvenzverordnung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 2531 Seiten
- Erschienen 2020
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- IDW Verlag GmbH
- paperback
- 421 Seiten
- Erschienen 2002
- Müller, C F
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 465 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2018
- Alpmann Schmidt Verlag
- hardcover
- 1399 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2267 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel