
Schutz kritischer Infrastrukturen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band dokumentiert eine wissenschaftliche Tagung des Forschungszentrums Katastrophenrecht. Er enthält Beiträge aus den Bereichen Politik, Verwaltung, Soziologie und Rechtswissenschaft. Der breite, interdisziplinäre Ansatz vermittelt dem Leser ein umfassendes Bild der Arbeit von Politik und Verwaltung sowie der kritischen wissenschaftlichen Begleitung. Im ersten Teil werden die Gefahrenlagen und die derzeit verfolgten Ansätze zum Infrastrukturschutz dargestellt. Der rechtswissenschaftliche Teil beginnt mit der Analyse der europa- und verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen. Es folgt ein Überblick über verschiedene privatrechtliche und öffentlich-rechtliche Regulierungsmodelle. Abschließend werden die Kooperationsmöglichkeiten mit der privaten Sicherheitswirtschaft beschrieben. Der Herausgeber Prof. Dr. Michael Kloepfer ist Präsident des Forschungszentrums Katastrophenrecht und befasst sich seit Jahren mit Fragen des Technikrechts und des Katastrophenrechts. von Kloepfer, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2017
- Oreilly & Associates Inc
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 2004
- O'Reilly
- Hardcover
- 402 Seiten
- Erschienen 2024
- Rheinwerk Computing
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 1995
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- O'Reilly
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Taschenbuch
- 669 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2023
- Hüthig
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer