
Die Geschäftsführer einer monistischen Societas Europaea (SE) mit Sitz in der Bundesrepublik Deutsch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Inkrafttreten der Verordnung zur Schaffung der Europäischen Aktiengesellschaft (Societas Europaea - SE) im Jahr 2004 stellt einen Meilenstein des europäischen Gesellschaftsrechts dar. Neben der Möglichkeit zur grenzüberschreitenden Verschmelzung von nationalen Gesellschaften werden auch im Hinblick auf die Unternehmensstruktur neue Wege beschritten. Erstmals können danach Aktiengesellschaften mit Sitz in Deutschland - wenn auch vorerst beschränkt auf die Rechtsform der SE - neben dem dualistischen Leitungssystem aus Vorstand und Aufsichtsrat ein monistisches Board-Modell, wie es beispielsweise in Großbritannien bekannt ist, wählen. Wesentliches Unternehmensorgan einer deutschen monistischen SE sind neben dem Verwaltungsorgan hierbei die geschäftsführenden Direktoren, da sie Geschäftsführungs- und alleiniges Vertretungsorgan der Gesellschaft sind. Sie stehen daher im Mittelpunkt dieser Betrachtung, die, ausgehend von einer rechtsvergleichenden Untersuchung nationaler monistischer Leitungssysteme, die Stellung der geschäftsführenden Direktoren im Organgefüge der deutschen monistischen SE, ihre Aufgaben und Pflichten analysiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck C. H.
- hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H. Beck
- Kartoniert
- 517 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- Gebunden
- 2351 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Leinen
- 962 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback
- 336 Seiten
- Stollfuß Verlag
- Gebunden
- 2370 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2313 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2183 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 1515 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 2051 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2000
- Dr. Th. Gabler Verlag